Krizlkratzl geschrieben am 29.07.2023
Krizlkratzl ist ein kleines Programm, mit dem man Bilder nachzeichnen lassen kann..Lade ein Bild in Kritzelkratzel (es wird nicht auf einen Server geladen, nur lokal im Browser) und spiele mit den verschiedenen Optionen.
Die erzeugten Linien können als SVG gespeichert werden.
Diese können dann z.B. ausgeplottet werden:
Ich habe für die Konvertierung des SVG zu G-Code die App Splinewriter benutzt.
Beispiele
Die Vorlage muss nicht besonders groß sein, nur ein hoher Kontrast ist von Vorteil.
Bei diesem Seepferdchen wurde Kanal "red" benutzt:
Die Option "Suchpunkte" legt fest, wie oft nach einem Wert gesucht werden soll. Hier habe ich es auf das Maximum gestellt, um auch alle Flächen zu treffen:
Durch den Zufall wird jedes Kritzelkratzel-Bild anders.
Wie funktioniert es?
Es wird per Zufall eine, durch "Suchpunkte" eingestellte Anzahl von Pixeln im Bild angesteuert. Erfüllt die Farbe die Anforderung (Kanal, Schwelle), wird von dort aus eine Linie gestartet, die die benachbarten Pixel betrachtet. Erfüllt das benachbarte Pixel die Anforderung, wird ein Punkt zur Linie hinzugefügt. Usw. ...
- Mit "max. Punkte pro Linie" kann man die Länge der Linie einschränken.
- Mit "Suchabstand" legt man fest, wie weit das nächste zu suchende Pixel sein soll.
- Mit "detektierte Pixel soften" kann eine doppelte Erkennung unterbunden werden.
Viel Spaß beim ausprobieren.